Schritt für Schritt zum wirksamen Projekt

Präventionskonzepte erfolgreich gestalten

Mit support erfolgreiche Projekte entwickeln

Wie funktioniert das Praxiswerkzeug?

Das PraxisWerkzeug unterstützt die Erstellung ihres Präventionskonzepts. Hier können Sie ein Projekt anlegen und jederzeit weiterbearbeiten, auch mit mehreren Nutzerinnen und Nutzern. Schritt für Schritt werden Sie bei der Entwicklung eines wirkungsorientierten Konzepts begleitet. Für jeden Arbeitsschritt muss eine Abfolge von Leitfragen durchgegangen und über Formularfelder beantwortet werden. Dabei wird Ihnen an der jeweils passenden Stelle ergänzendes Informationsmaterial (z. B. PDF-Dokumente) angeboten.

Die erstellte Konzeption können Sie sich als Dokument im Word- oder im PDF-Format ausgeben oder drucken lassen.

Das PraxisWerkzeug ist angelehnt an die bundesweit anerkannten Beccaria-Standards zur Qualitätssicherung in der Präventionsarbeit (www.beccaria.de).

Hinweis

Die Anwendung des Praxiswerkzeugs setzt voraus, dass Grundlagenwissen zur Kriminalprävention vorhanden ist.

Die Entwicklung eines wirkungsorientierten Projekts verläuft über folgende Arbeitsschritte

Konzeptionsphase

Überprüfungsphase

Durchführungsphase